Fachstelle Frühe Förderung
Die Stadt Schaffhausen engagiert sich für die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kleinkindern im Vorschulalter. Die Fachstelle Frühe Förderung ist zuständig, Massnahmen zur Zielereichung festzulegen und umzusetzen. Spielgruppen und Kitas leisten einen wichtigen sozialen, integrativen und bildungsorientierten Beitrag in der frühkindlichen Förderung. Die Weiterbildung der Fachpersonen in diesen Einrichtungen ist deshalb ein zentraler Punkt des Massnahmenpakets.
Familien
Wir unterstützen Familien mit
- finanzieller Hilfe für den Besuch einer Spielgruppe oder Kita
- Beratung über Betreuungsformen und das Bildungssystem
- Integrationsprogrammen für das Kind (Frühe Deutschförderung)
- Veranstaltungen für die Eltern
- Tipps zur Förderung von Kindern
Fachpersonen
Wir fördern
- die Weiterbildung von Fachpersonen
- die Qualität in den Betreuungsinstitutionen
- das Subventionswesen
- die interkulturelle Zusammenarbeit
- den Austausch zwischen Institutionen
Netzwerk
Wir informieren über
- Fachstellen und Kontaktstellen
- Kurse und Anbieter
- interkulturell Dolmetschende
- Dienstleistungen der Stadt Schaffhausen
- aufsuchende Sozialarbeit durch Mütter- und Väterberatung
- Neuigkeiten aus der Wissenschaft und Politik
Flyer Fachstelle Fruehe Foerderung Stadt Schaffhausen
Weitere Sprachen
Fachstelle Frühe Förderung - Albanisch
Fachstelle Frühe Förderung - Arabisch
Fachstelle Frühe Förderung - Bosnisch Serbisch Kroatisch
Fachstelle Frühe Förderung - Englisch
Fachstelle Frühe Förderung - Französisch
Fachstelle Frühe Förderung - Italienisch
Fachstelle Frühe Förderung - Portugiesisch
Fachstelle Frühe Förderung - Spanisch
Fachstelle Frühe Förderung - Tamil
Fachstelle Frühe Förderung - Tigrinya
Fachstelle Frühe Förderung - Türkisch

Bei Fragen zur Fachstelle stehen wir gerne zur Verfügung.
Kathrin Borer Leiterin Fachstelle Frühe Förderung kathrin.borer@stsh.ch 052 632 53 62 |