A | Absenzen Alle Absenzen (auch Jokertage und Gesuche) werden grundsätzlich im Kontaktheft eingetragen (gilt für Abteilung Sek). Ist ein Kind krank, müssen die Eltern am Morgen (7:00-7:30h) ins entsprechende Lehrerzimmer anrufen und das Kind abmelden. Ein Anrufbeantworter nimmt Ihren Anruf entgegen, falls niemand im Lehrerzimmer ist.
|
B | Beurteilung Die Schule ist bestrebt, die S ganzheitlich zu beurteilen. Deshalb zählen in der Promotion möglichst alle Fächer (ausser Wahlfächer). Zudem werden die Noten in den Fächern D, F, E ,M mit Kreuzchen ergänzt, welche Teilbereiche ausweisen. Die Kreuzchen müssen unabhängig von den Noten betrachtet werden. |
E | Einzugsgebiet Zu unserem Einzugsgebiet gehören: Schaffhausen (Hohberg, Kreuzgut, Steingut), Stetten, Lohn, Büttenhardt, Merishausen (3. Sek) |
F | |
H | |
I | Informatik-Biber Die 2. Sekklassen nehmen jeweils im November am schweizerischen Informati-Biber-Wettbewerb teil. |
K | Kontaktheft Das Kontaktheft auf der Sekundarabteilung Gräfler ist ein Kommunikationsinstrument zwischen Schule - Schülern - Elternhaus. Die Schüler müssen es in jeder Lektion dabei haben. Es wird zweimal pro Semester von den Eltern kontrolliert und hinten im Deckel signiert. |
M | Mathematik-Wettbewerb Neu ab dem Schuljahr 20/21 nimmt die gesamte Sekundarschule am Internationalen Mathematikwettbewerb (ww.smasv.ch/) teil. Hierbei werden in einer schulinternen Vorentscheidung die Viertelfinalisten ermittelt, welche dann im Frühjahr an der Mathematikmeisterschaft teilnehmen können. Zudem gibt es für die Schulsieger Preise. |
S | Skilager Jedes Jahr in den Sportferien findet das Skilager der OS Gräfler statt. Neu (ab 2017) immer in der zweiten Skiferienwoche in der Lenzerheide. Die Anmeldung sowie weitere Infos erfolgen über das Sportlehrer-Team. |
T | Tenero Das einwöchige Sportlager in Tenero ist ein unvergessliches Ereignis. Alle Schüler des Gräflers haben einmal in ihren drei Schuljahren die Gelegenheit daran teilzunehmen. |
A | |
B | |
E | |
F | |
H | |
I | |
K | |
M | |
S | |
T |