Information der städtischen Schulen Schaffhausen über die Situation betreffend Coronavirus COVID-19
Schaffhausen, 16. April 2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte
Im unten verlinkten Elternbrief informiert der kantonsärztliche Dienst über die repetitiven Tests, welche ab nach den Frühlingsferien an allen Schulen der Sekundarstufe I (Oberstufe) im Kanton Schaffhausen durchgeführt werden.
------------------------------------------------------
Weiter unten finden Sie das Faktenblatt des Erziehungsdepartements des Kantons Schaffhausen, in dem die Abläufe beschrieben sind, nach denen gehandelt wird, wenn an einer Schule festgestellt wird, dass eine Person Corona-positiv ist.
Ebenfalls heruntergeladen werden können die Elternbriefe des Erziehungsdepartements des Kantons Schaffhausen betreffend Maskenpflicht für alle Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.
---------------------------------------------
Die Merkblätter für das Vorgehen bei Erkältungskrankheiten
- bei Kindern (Kindergarten und Primarschule)
- und bei Jugendlichen (Oberstufe)
können Sie über die untenstehenden Links herunterladen.
⇒ Informationen in verschiedenen Sprachen:
Informationen in verschiedenen Sprachen | Informationen und Verhaltensregeln des Bundesamtes für Gesundheit - in verschiedene Sprachen übersetzt |
Es gelten zusätzlich die Weisungen des Kantons unter folgendem Link:
Schule Kanton Schaffhausen | Information des Kanton Schaffhausen, Bildung, zur Situation Neues Coronavirus |
Kanton Schaffhausen | Information des kantonalen Gesundheitsamtes zur Situation im Kanton SH |
Bundesamt für Gesundheit | Information des Bundes über die aktuelle Situation Neues Coronavirus in der Schweiz |
Videos und Tipps zur Handhabung von Masken und zum Lüften
Video Handhabung Hygienemaske | Zur richtigen Handhabung der Hygienemaske hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ein Erklärungsvideo produziert. |
Video über das Lüften | Wie das richtige Lüften funktioniert, wird im Video veranschaulicht. |
Ermittlung Luftsituation | Tipps zur Ermittlung der Luftsituation in (Schul)räumen. |