von A bis Z

Anbei die wichtigsten Informationen rund um unsere Schuleinheit von A bis Z. 
Bei Fragen oder Unklarheiten zögern Sie nicht, die Klassenlehrperson zu kontaktieren.

von A bis Z an der Schuleinheit Emmersberg

A
Absenzen / Abwesenheit

Grundsätze:

  • Alle Absenzen/Abwesenheiten werden durch die Erziehungsberechtigten via "Klapp-App" gemeldet
  • Planbare Termine (Arzt, Zahnarzt, Strassenverkehrsamt etc.) werden, wenn immer möglich, ausserhalb der offiziellen Schulzeit vereinbart und so früh wie möglich via "Klapp-App" gemeldet
  • Verpasster Stoff muss nachgeholt werden.
  • Sobald man wieder am Unterricht teilnimmt, werden verpasste Prüfungen während oder ausserhalb der offiziellen Schulzeit nachgeholt.
  • Jokertage werden frühzeitig (mind. drei Tage vorher) via "Klapp-App" von den Erziehungsberechtigten gemeldet.
  • In der ersten und der letzten Woche nach bzw. vor den Ferien werden Jokertage nur zur Ferienverlängerung (vorzeitige Abreise, spätere Rückkehr) gestattet. Nach Bezug der Jokertage werden keine zusätzlichen Ferienverlängerungen bewilligt.
     

Zuständigkeiten für Urlaub/Dispensationen von Schülerinnen und Schüler:
 

Urlaub/Dispensation Gesuch zu richten an...
Jokertage Klassenlehrperson
Urlaub bis 2 Tage(ohne Ferienverlängerung) Klassenlehrperson
Urlaub ab 2 Tagen Schulleitung
Ferienverlängerung (ohne Jokertage) Schulleitung
SchülerInnen von einzelnen Fächern dispensieren Schulleitung


B
Besuchstag

Den Termin erfahren Sie über die Klassenlehrperson..

D
Dispensation
Urlaub/Dispensation Gesuch zu richten an…
Jokertage Klassenlehrperson
Urlaub bis 2 Tage (ohne Ferienverlängerung) Klassenlehrperson
Urlaub ab 2 Tagen Schulleitung
Ferienverlängerung (ohne Jokertage) Schulleitung
SchülerInnen von einzelnen Fächern dispensieren Schulleitung
F
Ferien

Die Termine der Schulferien im Kanton Schaffhausen werden vom Schulamt publiziert:
Schulferien in der Stadt Schaffhausen

H
Handy

Private elektronische Geräte sind im Schulhaus ausgeschaltet und unsichtbar.In den grossen Pausen 09.55 - 10.15 / 15.20 - 15.40 gilt das auch auf dem ganzen Schulhausareal.

Hauswartung

Die Kontaktdaten der Hauswartung und weitere Informationen zu unserem Schulgebäude sind hier hinterlegt:
Hauswartung Schuleinheit Emmersberg

J
Jokertage

Regeln:

  • Jedes Schulkind hat Anspruch auf vier freie Schulhalbtage pro Schuljahr.
  • Diese können als Halbtage oder ganze Tage eingesetzt werden.
  • Der Einsatz von Jokertagen ist der Klassenlehrperson spätestens 3 Schultage vor dem Antritt via "Klapp-App" durch die Erziehungsberechtigten bekannt zu geben. Nur so ist gewährleistet, dass auch alle Fachlehrpersonen rechtzeitig informiert werden können und ihren Unterricht entsprechend planen können (z. B. Schulküche). Die rechtzeitig gemeldeten Jokertage gelten als entschuldigte Absenzen
  • Mit Ablauf des Schuljahres verfällt der Anspruch auf bis dahin nicht bezogene Jokertage.
  • In der ersten und der letzten Woche nach bzw. vor den Ferien werden Jokertage nur zur Ferienverlängerung (vorzeitige Abreise, spätere Rückkehr) gestattet. Nach Bezug der Jokertage werden keine zusätzlichen Ferienverlängerungen bewilligt.
  • Der ausfallende Lernstoff ist vor- oder nachzuholen. Dafür sind die Eltern und das Schulkind verantwortlich.
K
Klapp-App

Die gesamte Kommunikation mit den Eltern (früher "Elternbriefe") wird über die "Klapp-App" sichergestellt.

Alle Informationen, wie die Erziehungsberechtigten die App installieren und einrichten, erfahren Sie in einem Brief von der Klassenlehrperson. Diese Einrichtung muss einmalig gemacht werden und bleibt auch beim Schulhauswechsel innerhalb der Volksschule der Stadt Schaffhausen bestehen.

Absenzen und Jokertage sind direkt über die App zu melden. Fehlt das Kind in der Schule, wird die Absenz von den Lehrpersonen erfasst und die Erziehungsberechtigten erhalten umgehend die Meldung, dass das Kind fehlt.

Hilfe/Support 
Erziehungsberechtigte wenden sich bei technischen Problemen oder Fragen rund um die Installation direkt bei Klapp. Diese stellen umfangreiche Anleitungen und Hilfestellungen zur Verfügung:

https://klapp.mobi/support
032 510 08 38 (Festnetztarif)
Montag-Freitag: 08.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
N
Nutzungsordnung PC / Tablet

Die aktuellen Nutzungsordnungen sind hier zu finden und werden alle 3 Jahre neu unterzeichnet:
Stadt Schaffhausen: Informationen für Eltern (stadt-schaffhausen.ch)

P
Private elektronische Geräte

Private elektronische Geräte sind im Schulhaus ausgeschaltet und unsichtbar.
In den grossen Pausen 09.55 - 10.15 / 15.20 - 15.40 gilt das auch auf dem ganzen Schulhausareal.

S
Schulhausordnung / Schulhausregeln



Für ein gutes Miteinander und Arbeitsklima in unseren Schulen braucht es wie überall gegenseitige Fairness, Freundlichkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit. 

Smartphone

Private elektronische Geräte sind im Schulhaus ausgeschaltet und unsichtbar. In den grossen Pausen 09.55 - 10.15 / 15.20 - 15.40 gilt das auch auf dem ganzen Schulhausareal.

U
Urlaub
siehe: Absenz/ Abwesenheit => A 

Seitensuche

Oft gesucht