Standorte und Gebäude

Schulhaus Gräfler


Architektur und Baugeschichte
Das Schulhaus Gräfler in Schaffhausen wurde zwischen 1970 und 1973 nach den Plänen des renommierten Architekten Walter Maria Förderer errichtet. Förderers Bauten sind bekannt für ihre individuelle, skulpturale Formensprache und den charakteristischen Einsatz von Sichtbeton. Das Gebäude befindet sich an der Hohbergstrasse 1 am Siedlungsrand der Stadt Schaffhausen.

Die offene, verwinkelte Architektur des Schulhauses spiegelt auch unser pädagogisches Verständnis wider: Lernen braucht Räume, die inspirieren, Begegnung fördern und kreatives Denken ermöglichen. Helle Klassenzimmer, grosszügige Gemeinschaftsbereiche und kurze Wege schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, in der sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und entfalten können.

So verbindet das Gräfler architektonische Einzigartigkeit mit einem modernen, schülernahen Bildungskonzept – ein Ort, an dem Kopf, Herz und Hand gleichermassen gefördert werden.

Hohbergstrasse 1
8207 Schaffhausen


Hauswartung Schulhaus Gräfler

Liste mit Ansprechpersonen für diesen Bereich:

Peter und Astrid Küng

Hauswartung

Bitte Javascript aktivieren!
+41 79 588 01 28

Seitensuche

Oft gesucht