Willkommen
„Einen Menschen nicht alles zu lehren, was seine Intelligenz aufzunehmen imstande ist, mag eine Nachlässigkeit sein. Aber die Gefühlswelt eines Kindes verkümmern zu lassen, ist eine Unterlassung schwerster Art." (K. Pahlen)
Unsere Schule ist ein lebendiger Lern- und Lebensort für rund 350 Schülerinnen und Schüler aus 25 Nationen. In unseren Sekundar- und Realschulklassen lernen Kinder und Jugendliche aus der Stadt Schaffhausen sowie aus den Gemeinden Bargen, Büttenhardt, Lohn, Merishausen, Stetten und Dörflingen.
Unter dem Motto „Fördern durch Fordern – Bildung von Kopf, Herz und Hand“ legen wir Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung. Das bedeutet:
Kopf – fundiertes Wissen, kritisches Denken und die Freude am lebenslangen Lernen
Herz – Empathie, gegenseitiger Respekt und soziales Miteinander
Hand – praktisches Können, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
Ein besonderes Merkmal ist unsere Schulhausumgebung: Zwei idyllische Teiche, über 200 verschiedene einheimische Pflanzenarten und naturnahe Lern- und Spielbereiche laden zum Entdecken, Forschen und Entspannen ein. Diese Umgebung ist nicht nur Erholungsort, sondern auch ein Freiluft-Klassenzimmer, in dem Naturerfahrungen direkt ins Lernen einfliessen.
Wir sind überzeugt: Bildung gelingt im vertrauensvollen Miteinander von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und der ganzen Schulgemeinschaft. Nähe, Wertschätzung und individuelle Förderung sind für uns zentrale Werte – denn jedes Kind bringt einzigartige Talente und Potenziale mit, die es zu entdecken und zu entfalten gilt.
Unsere Schule ist ein lebendiger Lern- und Lebensort für rund 350 Schülerinnen und Schüler aus 25 Nationen. In unseren Sekundar- und Realschulklassen lernen Kinder und Jugendliche aus der Stadt Schaffhausen sowie aus den Gemeinden Bargen, Büttenhardt, Lohn, Merishausen, Stetten und Dörflingen.
Unter dem Motto „Fördern durch Fordern – Bildung von Kopf, Herz und Hand“ legen wir Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung. Das bedeutet:
Kopf – fundiertes Wissen, kritisches Denken und die Freude am lebenslangen Lernen
Herz – Empathie, gegenseitiger Respekt und soziales Miteinander
Hand – praktisches Können, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
Ein besonderes Merkmal ist unsere Schulhausumgebung: Zwei idyllische Teiche, über 200 verschiedene einheimische Pflanzenarten und naturnahe Lern- und Spielbereiche laden zum Entdecken, Forschen und Entspannen ein. Diese Umgebung ist nicht nur Erholungsort, sondern auch ein Freiluft-Klassenzimmer, in dem Naturerfahrungen direkt ins Lernen einfliessen.
Wir sind überzeugt: Bildung gelingt im vertrauensvollen Miteinander von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und der ganzen Schulgemeinschaft. Nähe, Wertschätzung und individuelle Förderung sind für uns zentrale Werte – denn jedes Kind bringt einzigartige Talente und Potenziale mit, die es zu entdecken und zu entfalten gilt.
Unsere Teams
Aktuell
Veranstaltungen und Akuelles:
12. September 2025
Erkundung der Autobranche in Kemptthal
Am 12. September besuchte die Klasse 2rb das innovative "The Valley" in Kemptthal.
Mehr erfahren
22. August 2025
Sozialtraining und Kennenlerntag in der 1. Oberstufe
Das Sozialtraining in der 1. Oberstufe ist ein fester Bestandteil an unserer Schule. Es unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und das Miteinander in der Klasse bewusst zu gestalten.
Mehr erfahren
17. August 2025
Gemeinsam wachsen – die 1rb auf Tour
An der Schule Gräfler ist es uns wichtig, gemeinsam nach draussen zu gehen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Mehr erfahren
14. August 2025
Gemeinsam unterwegs ins Buchberghaus
Die drei Klassen 1sabc starteten ihren Kennenlerntag mit einer Sternwanderung ins Buchberghaus.
Mehr erfahren
13. August 2025
Klassenausflug nach Stein am Rhein
Am Mittwoch, den 13. August, unternahm die neu zusammengesetzte Klasse 3sa gemeinsam mit ihren Lehrpersonen einen Ausflug nach Stein am Rhein. Ziel des Vormittags war es, dass alle Schülerinnen und Schüler miteinander ins Gespräch kommen und sich besser kennenlernen.
Mehr erfahren
